Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V.
Straße der Einheit 20
02943 Weißwasser
info@skz-telux.de
(+49) 3576-25 29 673 (Jugendarbeit)
(+49) 3576-25 29 675 (Kultur)
(+49) 3576-25 29 941 (Tickets/Buchhaltung)
Spendenkonto
Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V.
IBAN: DE41 8505 0100 0232 0585 80
BIC: WELADED1GRL
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Michael Apel - Geschäftsführer im Spreekino Spremberg - hat sich ganz dem Format Film verschrieben und einen breiten Fundus an Perlen, Besonderheiten und Anekdoten zu alten Streifen und Leinwand-Stars gesammelt, als noch schwarz-weiß geflimmert wurde. Angelehnt an das beliebt Format von Willy Schwabe aus dem DDR-Fernsehen, nimmt er das Publikum mit auf eine Reise in jene Zeit.
Jessy James LaFLeur und Hafenstube laden zu einem spannenden Literatur-Format ein: Man verbinde die lebendigste Form der Poesie mit musikalischen Klängen und erhält "WORTAKKORD”. Freut euch auf beste Unterhaltung mit Witz und Tiefgang, musikalisch untermalt von brillianten Instrumentalist:innen!
Folgende Poet:innen treten auf: Tobias Beitzel (Bad Berleburg), Annie Zach (Chemnitz), Katharina Wenty (Wien), Stephan Brosch (Halle). Musikalische Begleitung von: Natasha Jaffe (Cello), Michael Nickel (Klavier), Paulina Ließner (Violine), Frnaz Bulang (Drums)
Heut lacht das Herz all jener, die auf tüchtige musikalische Bretter, knarzende Gitarren, dröhnenden Bass und viiiiiel Abgeh-Potenzial stehen. Gemeinsam mit den Freund:innen von Massengrab Records aus Dresden, holen wir 2 vorzügliche Kapellen auf unsere Bühne: Trigger Kid & the Ending Men (ein 3er-Gespann, das eine formidable Mischung aus Noise-Rock, Punk Rock und Post-Grunge kredenzt) und Frank Alter Steinschmeiszer (möglicherweise das laute und rüpelige Alter Ego des Herren Bundespräsidenten? - werden wir sehen, auf jeden Fall eine ordentliche Portion Punk Rock). Danach gibt es eine hervorragende After Show, direkt von der Schallplatte in eure Hör-Gebälke.
Das schreit doch förmlich schon nach guter alter Tradition: Ostersamstag ist wieder Erwachsenen Party-Zeit. Wir lassen wieder die größten Bands und Songs der 80er und frühen 90er hochleben sowie ganze Genres wie New & Dark Wave. Als LIVE-Act heizt euch 80s EXPRESS ein, “Deutschlands heißeste 80’s Tribute Show”, das neue Liveprojekt von Blind Passenger-Frontmann Nik Page. Im Anschluss gibt es 2 exquisite Floors, auf denen ihr euch nach Belieben austoben könnt: Floor#1 mit DJ OB und allerlei 80's und 90's Indie, New Wave; Floor#2 mit DJ Henryk und einem ordentlichen Pfund Funk. ABENDKASSE 18€ (so vorhanden).
In den Osterferien gibt es ein großartiges Angebot, das wir gemeinsam mit dem Fabmobil für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren umsetzen: ganze 4 Tage Workshops zum Zukunft gestalten und Zukunft bereits erfahren.Ihr könnt 2 von diesen tollen Workshops besuchen: Virtual Realities, It’s lit! – 3D Kerzen, Electric Farblabor, Virtual Reality im Osterland, KI Robo Challenge, Custom Fashion, Renn Drohnen, Design mit LED Stripes, Co-Creating with AI, Digitales Zeichnen.
Das Ganze ist KOSTENFREI, und auch für Verpflegung und bei Bedarf Unterkunft in der Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst - Weißwasser e.V. oder im KiEZ "Am Braunsteich" e.V. ist gesorgt.
Meldet euch bitte an bis 20.03. per Mail an ostercamp@fabmobil.org
Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung beleuchtet in "Kontrovers vor Ort" aktuelle Themen, die Zündstoff bieten. Heute in einem Online-Workshop zum Thema “Wendekinder, Wendeeltern, Nachwendegenerationen: Generationengespräche Ostdeutschland”. Mehr Infos findet ihr hier!
Unsere Görlitzer Freund:innen von BailaThea kommen wieder vorbei und bringen euch Grundsätzliches zum lateinamerikanischen Salsa-Tanz bei - damit ihr auf der nächsten Party mit euren frischen Tanz-Skills flexen könnt. Oh! Die ist ja schon am selben Abend. Die Kurs-Gebühr fasst den Eintritt zur Abendveranstaltung übrigens mit ein. Zur besseren Planung meldet euch bitte per Mail an info@skz-telux.de.
Unsere Görlitzer Freund:innen von BailaThea versorgen euch mit der richtigen Musik und Stimmung, um eine gepflegte Salsa-Sohle (der Tanz!!!) aufs Parkett zu legen. Schwingt die Hüften und tanzt durch die Nacht.
Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung beleuchtet in "Kontrovers vor Ort" aktuelle Themen, die Zündstoff bieten. Heute zur Frage: Wenn Algorithmen entscheiden - Wie frei sind wir noch? Zu Gast ist der Chemnitzer Soziologe Dr. Christian Papsdorf .
Jeden 2. Freitag im Monat gibt es bei uns einen tollen Film auf großer Leinwand zu sehen. Die Kooperation mit unseren Freund:innen vom Spreekino Spremberg macht's möglich.
Diesmal: Django - Ein Leben für die Musik (Drama, Biografie, Musik I 2017 I F I 117min I FSK12)
Diese filmische Hommage widmet sich dem bewegten Leben des großartigen Musikers und Entertainers Django Reinhardt.
Ihr und euer Team seid in 3 unterhaltsamen Runden zum synaptischen Wettkampf gefordert. Ob Märchenfragen, Bilder-Rätsel, Selber-Malen uvm: hier kommen junge bis alte Schlaumeierinnen und Schlaumeier auf ihre Kosten. Meldet euer Team an unter hafenstube@skz-telux.de
Michael Apel - Geschäftsführer im Spreekino Spremberg - hat sich ganz dem Format Film verschrieben und einen breiten Fundus an Perlen, Besonderheiten und Anekdoten zu alten Streifen und Leinwand-Stars gesammelt, als noch schwarz-weiß geflimmert wurde. Angelehnt an das beliebt Format von Willy Schwabe aus dem DDR-Fernsehen, nimmt er das Publikum mit auf eine Reise in jene Zeit.
Ihr und euer Team seid in 3 unterhaltsamen Runden zum synaptischen Wettkampf gefordert. Ob Märchenfragen, Bilder-Rätsel, Selber-Malen uvm: hier kommen junge bis alte Schlaumeierinnen und Schlaumeier auf ihre Kosten. Meldet euer Team an unter hafenstube@skz-telux.de