Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V.
Straße der Einheit 20
02943 Weißwasser
info@skz-telux.de
(+49) 3576-25 29 673 (Jugendarbeit)
(+49) 3576-25 29 675 (Kultur)
(+49) 3576-25 29 941 (Tickets/Buchhaltung)
Spendenkonto
Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V.
IBAN: DE41 8505 0100 0232 0585 80
BIC: WELADED1GRL
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Die HAFENSTUBE ist das Kultur-Café & Bar des Soziokulturellen Zetrums TELUX in Weißwasser/O.L. Zu ausgewählten Terminen finden hier Kulturprogramme für euch statt. Von Live-Musik über Poetry-Slam und Theater ist die HAFENSTUBE einer der zentralen Austragungsorte von Kultur in der Lausitz.
KONTEXT UND HINTERGRUND-INFOS:
Worum geht es?
Um nichts mehr und nichts weniger als die finanzielle Absicherung und das Weiterbestehen des Soziokulturellen Zentrums Telux.
Warum ist das SKZ Telux in Gefahr?
Nachdem der Weißwasseraner Stadtrat im November 2024 mehrheitlich eine Kürzung der Stadtmittel für die Träger der freien Jugendhilfe in der Stadt um rückwirkend 30% für das Jahr 2024 beschlossen hat, wird am 30.04. im Stadtrat über die Zuschüsse der Stadt für den Träger des SKZ Telux – den Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V. – beschieden. Die Mittel der Stadt sind erforderlich, um eine grundlegende Finanzierung durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien zu erhalten. Ohne dieser, ist ein Kulturhaus an diesem Standort nicht tragbar. Wird der Zuschuss durch die Stadt reduziert, reduziert sich auch die förderfähige Summe des Kulturraums und die Finanzierung fällt in sich zusammen.
Was ist betroffen?
Alle Projekte, Veranstaltungen und Angebote des SKZ Telux werden entfallen: Tanz-Veranstaltungen - wie die Schlagernacht im Jahnbad, Crossing Christmas/ Christmas City, Die Erwachsene Party - , der Weihnachtsmarkt „Weihnachten in der Glasmacherstadt“, Konzerte, Kinder- und Jugend-Discos, Kino-Formate, Kabarett- und Theater-Aufführungen, Politische Bildungs-Formate, Lesungen, Jugend-Beteiligungs-Projekte, alle Workshop-Angebote (Tanz, Fotografie, Nähen, Theater, Lokallabor), die offenen Treff-Möglichkeiten für Kinder/Jugendliche/Senior:innen und sämtliche Altersgruppen, sowie werden eine Vielzahl von Formaten eingeschränkt, die wir durch unsere Fähigkeiten und Vernetzung mit-ermöglichen – wie das Lausitz Festival, Stadtfeste und vieles mehr.
Warum braucht es uns?
Natürlich muss man sich die Frage stellen, ob sich Weißwasser ein Haus wie das SKZ Telux in einer schrumpfenden Stadt, in einer strukturschwachen Region leisten kann. Die bisherigen jährlichen Zuschüsse der Stadt beliefen sich auf bisher ca. 44.000€ - bei 15.116 Einwohnern beträgt der Zuschuss der Stadt je Einwohner 2,91€. Dafür haben wir
Entscheidet gern selbst, ob ihr das für angemessen haltet. Falls ja, freuen wir uns über jegliche Unterstützung. Danke!
DEIN EVENT IN DER HAFENSTUBE!
Die richtige Location für jeden Anlass - hier gibt es einen Überblick über unsere Räumlichkeiten. Ob Hochzeiten, private Feiern, Tagungen oder Business Meetings. Du weißt schon genau was du willst? Dann kannst du dir direkt ein unverbindliches Angebot von uns anfordern.
1. „Weißwasser Glassmasters Open“ - das offene Dart-Turnier n der Telux Weißwasser/O.L..
Anmeldungen für Aktive sowie Tischreservierungen für Zuschauer unter: glassmasters@skz-telux.de (KEINE ZAHLUNG PER PAYPAL!!!) Ihr erhaltet eine gesonderte E-Mail mit Zahlungshinweisen und Infos zum Turniermodus.
Turnierbeginn: 11:00 Uhr // Finals und Party à la Ally Pally ab 18:00 Uhr.
Teilnahmegebühr für Aktive 20€ - Die Meldegebühren gehen als Preisgeld und Sachpreise an die Plätze 1 bis 10 und darüber hinaus // Besucher-Tagesticket 4€ (Davon gehen 50% an die aktiven Dart-Gemeinschaft Weißwasser).
Tischreservierungen für Besucher sind ebenfalls über die o.g. Email möglich. Das Tagesticket berechtigt bereits zum Eintritt ab 11:00 Uhr oder zur großen Final-Show mit Unterhaltung und großer Stimmung ab 18:00 Uhr.
Freut euch auf einen tollen Tag ganz wie im Ally Pally. Party, Stimmung und fliegende Pfeile. Für eine gute Versorgung und musikalische Unterhaltung ist natürlich gesorgt.
Infos zum Turniermodus: Turniersoftware 2K // Turnierteilnehmer ca. 64 zu 10 Gruppen //
Gruppenphase Best of 3 // KO-Phase Best of 5 // Finalrunde Best of 7
Nach der Gruppenphase gibt es für die Aktiven die Möglichkeit auch ohne Erreichen der KO-Runde in einer separaten Turnierrunde weiter zu spielen.
Die Malle-Party des Jahres! Erlebt Live-Acts wie „Die Fuffies“ und „Kreisligalegende“ sowie den besten Malle-Hits mit unserem DJ-Team. Kühles Drinks, heiße Beats und schräge Outfits. Diese Malle-Saison wird fantastisch!
Einlass: 21:00 Uhr
Tickets im Vorverkauf im unten stehenden Link oder ab 04.04.2025 im DM-Markt Weißwasser (Berliner Str. 106) sowie in der Hafenstube Telux.
Das Neiße Film Festival macht Halt in Weißwasser und bringt wunderbare Filme im Rahmen des Festival-Programms zu uns. In der Sparte REGIONALIA zeigen wir WOLKEN ÜBER LÜTZERATH.
Lützerath war das letzte Dorf im rheinischen Braunkohlerevier und wurde ein Brennpunkt des Klimaprotests. Aktivist*innen besetzten es, während die Grünen in einem politischen Dilemma steckten. Lukas Reiter lebte und filmte dort ein halbes Jahr. Sein Film zeigt, wie Protestierende die öffentliche Wahrnehmung mitgestalteten und begleitet drei Protagonist*innen: Ronni, Blinker und Grünen-Politikerin Kathrin Henneberger. Er liefert eine Innenansicht des heutigen Widerstands. Zugleich beleuchtet der Film die gesellschaftlichen Spannungen rund um Lützerath und darüberhinaus.
Das Lieblingsformat des Hauses. Von leise bis laut, von gemütlich bis tanzbar, von Klassik bis Punk ist für alle Musikliebhaber was dabei.
Ihr habt Klamotten im Schrank liegen, die ihr schon lange nicht mehr tragt, die aber zu schade zum Wegwerfen sind? Dann kommt zum Kleidertausch-Café "Weitertragen" im Soziokulturellen Zentrum Telux. Hier könnt ihr in Ruhe stöbern, an- und ausprobieren, sitzen und quatschen. Oh, und es gibt Kaffee und Kuchen!!
Wollt ihr unser Team ehrenamtlich unterstützen? Meldet euch per eMail an Patrick.Pirl@skz-telux.de
Der KulturBrunch erfreut sich seit 2018 großer Beliebtheit in Weißwasser. Immer mal sonntags treffen wir uns zum Brunch, jeder bringt was mit zum gemeinsamen Buffet und begleitet wird der Vormittag von Live-Musik.
Wollt ihr unser Team ehrenamtlich unterstützen? Meldet euch bei anne-sophie@skz-telux.de
Du interessiert Dich für Theater und möchtest Dein Talent für Schauspiel entfalten? Du tanzt gern oder bist musikalisch? Wir arbeiten mit Dir an Stimme, Ausdruck, Körpersprache, Kreativität und allem, was zum Theaterspielen dazugehört.
8 und 99 Jahre
Montag / 17Uhr
Laura und Luise
Theaterwerkstatt@skz-telux.de
0176 57894921
Eine Gruppe motivierter Fotointeressierter trifft sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Fotografieren und Austauschen. Bei Interesse nehmen wir euch gern in die Whats-App Gruppe auf.
Dienstag / 16Uhr
fototreff@skz-telux.de
Trefft euch in unserem fancy Container-Treff zum Schnacken, Zocken, Selbst- und Mit-Gestalten. Euer Raum - macht was draus :)
Dienstag + Donnerstag / 15-17Uhr
Tüfteln, eigene Ideen umsetzen, 3D-Druck, Laser Cut und vieles mehr erlernen? Easy! Wir zeigen euch, wie es geht und unterstützen euch bei euren Projekten unter der Nutzung neuster digitaler Kreativ-Technologien.
Donnerstag / 15Uhr
Lokallabor@skz-telux.de
FABRIK-NÄHE
Ob Shirts selber gestalten, Taschen nähen oder einfach mal wieder den Knopf feste machen....all das könnt ihr an diesen Tagen unter charmanter Anleitung vollbringen.
Bringt euren Stoff mit und dann kann es los gehen!
Donnerstag / 17Uhr
Materialkosten: 2,50€
Stephie
Nadelkissen@skz-telux.de
ENTFÄLLT LEIDER VERLETZUNGSBEDINGT EINIGE MONATE (Stand: 22.04.2025)
Freier Tanzkurs für jedes Alter.
Spaß am Tanzen, Koordination und sogar die Fitness stärken...
Das könnt ihr ab sofort jeden
Mittwoch / 16.30Uhr
dance@skz-telux.de
SUPPORT!
Du hast neue Ideen für die Hafenstube? Möchtest uns ehrenamtlich in bestehenden Formaten wie zum Beispiel dem Kleidertausch oder dem KulturBrunch untersützen? Du möchtest Teil unseres Bar-Teams werden oder magst gern eigene Formate ins Leben rufen? Wir freuen uns drauf, Dich kennenzulernen! Sag "Hallo"!
Ansprechpartner für Einmietungen und Anfragen aller Art
Beratung und Unterstützung von Jugendlichen, Kreativangebote
Ansprechpartner für Kulturprogramm und Veranstaltungstechnik
Ansprechpartner für Kulturprogramm